Switzerland: LGBTI issues to be attached to the Office for Gender Equality from 2024 onwards
Switzerland: LGBTI issues to be attached to the Office for Gender Equality from 2024 onwards Bern, 25.01.2023 – The issue of equality for lesbian, gay, bisexual, trans and intersex people (LGBTI) will be located within the Federal Office for Gender Equality (FOGE) from 2024. Two new posts will be created for this purpose. The Federal…
Les diplômes de l’Université de Lausanne sont désormais non genrés
Les diplômes de l’Université de Lausanne sont désormais non genrés Dès janvier 2023, les diplômes de l’UNIL ne présentent plus d’informations relatives au genre de la personne graduée. More: https://news.unil.ch/display/1673271035102
«La recherche a besoin de plus de diversité» — Andreas R. Ziegler
«La recherche a besoin de plus de diversité» L’année dernière, deux prix Nobel ont été décernés ont été attribués à des scientifiques LGBTQ. Mirko Bischoffberger, «biologiste moléculaire, cinéaste et ancien directeur de la communication de l’EPFL», explique pourquoi cela devrait nous intéresser et pourquoi la discrimination entraîne une perte de connaissances. Click to access 08.01.2023-SonntagsBlick-Forschung-braucht-mehr-Diversita%CC%88t_dn0GOMECp.pdf «La…
Les lacunes de la chirurgie transgenre en Suisse
Les lacunes de la chirurgie transgenre en Suisse De nombreuses personnes trans souffrent de graves complications à la suite d’opérations de réassignation sexuelle réalisées en Suisse. Une grande partie d’entre elles préfèrent se faire opérer à l’étranger. Les associations et experts pointent du doigt le manque de pratique des chirurgiens helvétiques. Plus: https://www.swissinfo.ch/fre/les-lacunes-de-la-chirurgie-transgenre-en-suisse/48078258
SKMR: Studie Zugang zur Justiz in Diskriminierungsfällen: Letzte Aktualisierung
SKMR: Studie Zugang zur Justiz in Diskriminierungsfällen: Letzte Aktualisierung 2016 veröffentlichte das SKMR eine umfassende Studie über den Zugang zur Justiz in Diskriminierungsfällen, die zahlreiche Empfehlungen an den Bundesrat enthielt. In einem letzten Update wird der aktuelle Stand der Umsetzung dieser Empfehlungen geprüft. Update: Stand der Umsetzung, 29. November 2022 (PDF, 12 S.) Die Seiten 2-5…
Erste queere Kantonstagung in der Deutschschweiz
Erste queere Kantonstagung in der Deutschschweiz Medienmitteilung von Transgender Network Switzerland (TGNS), Lesbenorganisation Schweiz (LOS) und Pink Cross 26. November 2022 – Eventfotos unten Von Appenzell bis Zürich kommt Schwung in die LGBTQ-PolitikHeute Samstag fand die erste queere Kantonstagung in der Deutschschweiz statt. Der Anlass lockte rund 80 interessierte kantonale Politiker*innen, Verwaltungsangestellte und LGBTQ-Organisationsvertreter*innen an. Gemeinsam diskutierten…
Switzerland – Basel Stadt: Same-sex married couples paid more – now no more
Schweiz – Basel Stadt: Gleichgeschlechtliche Ehepaare zahlten mehr – jetzt nicht mehr Seit dem 1. Juli gilt in der Schweiz die Ehe für alle. Wer in einer eingetragene Partnerschaft lebt, kann diese in eine Ehe umwandeln lassen. Dafür mussten sie aber doppelt Gebühren zahlen. Jetzt macht Stephanie Eymann das rückgängig. See: https://bajour.ch/a/clbqjb2kl230954b3n6f342dm/love-is-in-the-air
Switzerland: Federal Council in favor of free blood donation and ban on discrimination
Suisse: Don de sang : le Conseil fédéral favorable à la gratuité et à l’interdiction des discriminations Berne, 16.12.2022 – Une révision de la législation vise à inscrire dans la loi la gratuité du don de sang et à interdire la discrimination dans ce cadre. Lors de sa séance du 16 décembre 2022, le Conseil fédéral a pris…
Müssen Zürcher Polizisten in die LGBT-Nachhilfe?
Müssen Zürcher Polizisten in die LGBT-Nachhilfe? Die Kommission für Staat und Gemeinden (STGK) fordert regelmässige und obligatorische Lektionen für Beamte, Staatsanwälte und Gerichtsmitarbeitende. Mehr: https://www.20min.ch/story/lgbt-nachhilfe-fuer-zuercher-polizisten-kommission-fordert-regelmaessige-kurse-669013082538
Stepchild adoption in Switzerland: After the National Council, the Council of States also approved the facilitation of stepchild adoption on Friday
Stiefkindadoption: Nach dem Nationalrat hat am Freitag auch der Ständerat der Erleichterung der Stiefkindadoption zugestimmt Am Mittwoch hat der Ständerat entschieden, dass die Stiefkindadoption erleichtert werden soll! Leider hat er aber eine Motion abgelehnt, welche die Anerkennung beider Eltern ab Geburt forderte, auch wenn das Kind durch ein fortpflanzungsmedizinisches Verfahren im Ausland oder durch eine private…
Loading…
Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.
Folge unserem Blog
Sie können über jede aktuelle Nachricht direkt per Email benachrichtigt werden (und diesen Dienst auch jederzeit wieder abbestellen).